bis 12. Februar 2007: |
Übernachtungsbuchung durch Koblenz-Touristik |
bis 26. Februar 2007: |
elektronische Einsendung von Titel und Abstrakt |
bis 28. Februar 2007: |
Rückmeldung |
26. März 2007: |
Ab 13:00: Anmeldung, 14:00: Beginn |
27. März 2007: |
Spätnachmittag: Ende |
|
![]() |
![]() |
Das jährlich stattfindende Deduktionstreffen ist die wichtigste Veranstaltung der GI-Fachgruppe Deduktionssysteme (DedSys). Es ist ein familiäres, freundliches Treffen, auf dem alle, die an der Deduktion interessiert sind, über ihre Arbeit in informellem Rahmen berichten können. Die Kosten werden gering gehalten (30 Euro bei Frühanmeldung, für Details siehe Anmeldung).
Das Deduktionstreffen wurde in der Vergangenheit abwechselnd von den einzelnen Arbeitsgruppen in Deutschland in Form eines Workshops organisiert und inhaltlich ausgestaltet. Da sich zwar viele Gruppen in Deutschland mit Deduktion in ihrer Arbeit beschäftigen, aber es kaum noch Gruppen gibt, die sich ausschließlich mit Deduktion beschäftigen, soll diesesmal ein Ansatz verfolgt werden, der sich in Teilen an dem der britischen Schwesterveranstaltung anlegt.
Die Idee ist, dass nicht im wesentlichen eine einzige Gruppe verantwortlich für das Programm ist, sondern wir alle. Die Veranstaltung soll einerseits aus Vorträgen bestehen, aber auch aus Podiumsdiskussionen und Poster beinhalten.
Das ganze wird unterstützt von einem Komitee, das zwar nicht für das Programm verantwortlich ist, aber den Hauptorganisator bei der Durchführung unterstützt und ihn berät.
Im Rahmen des Deduktionstreffens findet auch die Jahresmitgliederversammlung der Fachgruppe statt.